4030/609
Die Angehörigenschuleaus Hamburg
Martin Moritz
Donnerstag, 23.03.2023
17.00 - 20.00 Uhr
Vereinshaus „Op de Host“
Raum 5 EG
Schulstr. 1b
25358 Horst
Gebühr: Keine
Orientierungskurs Demenz
"Was heißt denn hier Demenz?"
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
Kurs 4030/609
Qigong
Qigong ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl verschiedener Gesundheitsübungen, die einen Teil der traditionellen chinesischen Medizin bilden. Allen Übungen gemeinsam ist die Kombination von meist langsamen Bewegungen, Atmung und geistiger Aufmerksamkeit. Spezielle Übungen zielen darauf ab, das Qi - übersetzt mit „Lebensenergie“ -
• im Körper zu harmonisieren,
• Krankheiten entgegen zu wirken,
• Spannungen zu lösen und auf diese Weise geistige Konzentration und
innere Ruhe wieder zu erlangen.
In diesen Kursen wird Gabriele Stammerjohann, zertifizierte Heilpraktikerin, ausgebildet in traditioneller chinesischer Medizin, sie in das Nei Yang Gong und in die chinesische Kunst der Bewegung und damit auch in die chinesische Philosophie einführen.
Die Zertifizierung erfolgte nach den Richtlinien der Krankenkasse.
Bitte mitbringen: Isomatte und Decke.
Hinweis:
Bei einer Teilnahme von mindestens 80% sind die zertifizierten Kurse in der Regel durch die Krankenkasse erstattungsfähig. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Krankenkasse.
4030/620
Gabriele Stammerjohann
Heilpraktikerin
mittwochs, 16.00 - 17.30 Uhr
Beginn: 01.02.2023
Vereinshaus ‚Op de Host'
Raum 10 OG
Schulstr. 1b, 25358 Horst
12 Nachmittage
Gebühr: € 84,00
Der Kurs ist zertifiziert.
Qigong Fortgeschrittene
Wandle Muskeln und Sehnen und bewege das Qi, bewege das Qi und verlängere das Leben.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
Gabriele Stammerjohann
4030/622
Gabriele Stammerjohann
Heilpraktikerin
mittwochs, 17.45 - 19.15 Uhr
Beginn: 01.02.2023
Vereinshaus ‚Op de Host'
Raum 10 OG
Schulstr. 1b, 25358 Horst
12 Abende
Gebühr: € 84,00
Der Kurs ist zertifiziert.
Qigong Anfänger
Beschreibung siehe oben (Kurs 4030/620).
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
4030/630
Ines Baum
Samstag, 04.03.2023
10:00 - 11:45 Uhr
Vereinshaus ‚Op de Host'
Raum 7 OG
Schulstr. 1b
25358 Horst
Gebühr: € 28,-
Bei Fragen an Ines Baum:
Tel. 04121-4915880
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.musicschool-baum.de
Fit4Drums - Rock Special
*Fit4Drums verbindet Fitnesssport mit Tanz und Trommeln
*Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
*Die TeilnehmerInnen spielen gleichzeitig auf der bOdrum
*Für Erwachsene & Kinder ab 8 Jahren
*Gute Laune garantiert
Schlagzeugerin Ines Baum ist Fit4Drums Lizenztrainerin und hat einen Rock und Metal Style kreiert, der sich nah am tatsächlich gespielten Schlagzeug in den Songs orientiert und mit kleinen Shouts und Gesangseinlagen eine Menge Spaß bietet. Gespielt wird auf der bOdrum. Die Choreografien sind so gestaltet, dass jede/r sofort mitspielen kann und Partylaune aufkommt.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten in Sportbekleidung und Sportschuhen zu kommen und sich Trinkwasser mitzunehmen.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
Ines Baum
4030/631
Jennifer Kühnel
Zertifizierte Hoopdance Trainerin
donnerstags, 19.30 - 20.30 Uhr
Beginn: 19.01.2023
Vereinshaus ‚Op de Host'
Raum 10 OG
Schulstr. 1b
25358 Horst
10 Abende
Gebühr: € 66,-
Hula Hoop Fitness 1
Ein Kurs voller Spaß, Bewegung und mit vielen Hula Hoop Reifen.
Es ist ein Ganzkörpertraining mit dem Hula Hoop Reifen am und um den Körper, wobei Spaß an der Bewegung im Vordergrund steht.
Ganz nebenbei werden Fitness, Beweglichkeit und Koordination trainiert, Muskeln gestärkt und neue Bewegungsabläufe erlernt. Die Stunden sind abwechslungsreich aufgebaut und für JEDES Fitnesslevel geeignet. Vorerfahrungen mit Hula Hoop Reifen sind nicht nötig.
Wir trainieren mit leichten Reifen (bis 900g) um die Muskeln optimal zu trainieren, ohne blaue Flecken oder Schmerzen zu bekommen, dafür aber mit einer Menge Spaß.
Der richtige Reifen für jede Körperform und Größe ist im Kurs vorhanden.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
Jennifer Kühnel
4030/632
Jennifer Kühnel
Zertifizierte Hoopdance Trainerin
donnerstags, 19.30 - 20.30 Uhr
Beginn: 27.04.2023
Vereinshaus ‚Op de Host'
Raum 10 OG
Schulstr. 1b
25358 Horst
10 Abende
Gebühr: € 66,-
Am 18.05.2023 findet kein Kurs statt!
Hula Hoop Fitness 2
Beschreibung siehe Kurs 4030/631.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
4030/635
Kerstin Siemering
Lizenzierte Fitnesstrainerin
montags, 18.00 - 19.00 Uhr
Beginn: 09.01.2023
Vereinshaus ‚Op de Host'
Raum 7 OG
Schulstr. 1b
25358 Horst
23 Abende
Gebühr für Mitglieder: € 113,-
für Nichtmitglieder € 116,-
Bodyfit
Spaß und Fitness - ein ganzheitliches Gesundheitstraining mithilfe gezielter Bewegungs- und Entspannungsprogramme.
Einfache wechselnde Übungen, die alle Muskelgruppen stärken, Beweglichkeit und Koordination fördern. Belohnt wird man mit einem angenehmen Körpergefühl.
Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung, Sportschuhe und ein Getränk.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
4030/636
Heike Maria Kleinke
Fitnesstrainerin
mittwochs, 14.30 - 15.30 Uhr
Beginn: 18.01.2023
Vereinshaus ‚Op de Host'
Raum 7 OG
Schulstr. 1b
25358 Horst
6 Nachmittage
Gebühr: € 49,-
DANCE FIT
Ein schweißtreibendes Tanztraining zu lateinamerikanischer und internationaler Musik.
Verbessert die Ausdauer und bringt jede Menge Spaß!
Auf Wunsch der Teilnehmenden kann ein Kurs im Anschluss stattfinden.
Bitte mitbringen: Isomatte und Sportkleidung.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
4030/637
Heike Maria Kleinke
Fitnesstrainerin
sonntags, 10.00 - 10.45 Uhr
Beginn: 22.01.2023
Vereinshaus ‚Op de Host'
Raum 7 OG
Schulstr. 1b
25358 Horst
5 Vormittage
Gebühr: € 41,-
DEEP WORK
Ein ganzheitliches, athletisches Training zwischen Anspannung und Entspannung. Deep Work verbessert Ausdauer, Kraft und Balance.
Auf Wunsch der Teilnehmenden kann ein Kurs im Anschluss stattfinden.
Bitte mitbringen: Isomatte und Sportkleidung.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
4030/638
Heike Maria Kleinke
Fitnesstrainerin
sonntags, 10.45 - 11.30 Uhr
Beginn: 22.01.2023
Vereinshaus ‚Op de Host'
Raum 7 OG
Schulstr. 1b
25358 Horst
5 Vormittage
Gebühr: € 41,-
Balance / Stretching / Entspannung
Ziel der Stunde ist eine Verbesserung des Gleichgewichts, der Beweglichkeit sowie ein einheitliches Gefühl von Körper und Geist zu vermitteln.
Auf Wunsch der Teilnehmenden kann ein Kurs im Anschluss stattfinden.
Bitte mitbringen: Isomatte und Sportkleidung.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
4030/645
Sabine Erpensteinlizenzierte Fitnesstrainerin
und Heilpraktikerin
freitags, 08.30 – 09.30 Uhr
Beginn: 20.01.2023
Vereinshaus ‚Op de Host‘
Raum 7 OG
Schulstr. 1b, 25358 Horst
16 Vormittage
Gebühr: € 92,-
Rückenfit
Bewegung tut gut, los geht's!
Stärke deinen Rücken durch gezielte Übungen. Ein gezieltes Rückentraining zur Kräftigung und Elastizitätsverbesserung der Rumpfmuskulatur kann gegen Beschwerden vorbeugen und bestehende Probleme beheben.
Dehnung, Koordination und Mobilisation sind genauso wichtig, wie die gezielte Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur. Auch der Beckenboden wird in jeder Stunde mit trainiert.
Ziel ist es, deine wirbelsäulenstabilisierende Muskulatur zu mobilisieren und zu kräftigen. Durch regelmäßiges Training werden muskuläre Dysbalancen ausgeglichen, damit du dich gesund und rundum wohl fühlst.
Bitte mitbringen: Theraband, Isomatte, Handtuch und Sportkleidung.
Hinweis: Sollten die Landesverordnungen zur Eindämmung der Corona Pandemie keinen Präsenzkurs erlauben, dann findet der Unterricht digital über WhatsApp und YouTube statt. Sie benötigen ein System mit Kamera und Mikrofon. Die Gebühr ist in voller Höhe zu entrichten.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
Sabine Erpenstein
4030/646
Sabine Erpensteinlizenzierte Fitnesstrainerin
und Heilpraktikerin
freitags, 09.30 – 10.30 Uhr
Beginn: 20.01.2023
Vereinshaus ‚Op de Host‘
Raum 7 OG
Schulstr. 1b, 25358 Horst
16 Vormittage
Gebühr: € 92,-
FIT ins Wochenende
Sag deinen Problemzonen den Kampf an!
Es erwartet dich ein abwechslungsreiches Ganzkörpertraining bei dem die Kräftigung deines Körpers zu motivierenden Beats im Vordergrund steht.
Mit gezielten Übungen werden die Hauptmuskelgruppen richtig fit gemacht, die Muskelausdauer wird verbessert und der gesamte Körper wird gestrafft.
Mitbringen: Getränk, Matte und Motivation.
Hinweis: Sollten die Landesverordnungen zur Eindämmung der Corona Pandemie keinen Präsenzkurs erlauben, dann findet der Unterricht digital über WhatsApp und YouTube statt. Sie benötigen ein System mit Kamera und Mikrofon. Die Gebühr ist in voller Höhe zu entrichten.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
4030/647
Sabine Erpensteinlizenzierte Fitnesstrainerin
und Heilpraktikerin
freitags, 10.30 – 11.30 Uhr
Beginn: 20.01.2023
Vereinshaus ‚Op de Host‘
Raum 7 OG
Schulstr. 1b, 25358 Horst
16 Vormittage
Gebühr: € 92,-
Rückenfit
Bewegung tut gut, los geht's!
Kursbeschreibung siehe oben (Kurs 4030/645).
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
4030/651
Constanze Krohnlizenzierte Pilates- und Yogakursleiterin
mittwochs, 09.00 – 10.30 Uhr
Beginn: 18.01.2023
Vereinshaus ‚Op de Host‘
Raum 7 OG
Schulstr. 1b, 25358 Horst
9 Vormittage
Gebühr: € 81,-
Kein Kurs am 01.02., 08.02. und 15.02.2023.
Pilates am Vormittag 1
Pilates ist ein ausgewogenes Trainingskonzept. Das Hauptaugenmerk dieser langsamen und kontrollierten Übungen liegt auf der Stärkung der tiefliegenden Muskeln der Körpermitte. Dies ist die Grundlage für effektive und kraftvolle Bewegungen.
Ausgeführt mit bewusster Atmung und Konzentration trainieren wir die Tiefenmuskulatur, die unsere Wirbelsäule und Gelenke stabilisiert. Die Rumpfkraft wird gestärkt, der Bauch wird flacher und der Rücken bekommt die Kraft, die er für den täglichen Einsatz braucht. Darüber hinaus fördert Pilates das Gleichgewichtsgefühl, Koordinationsfähigkeit, sowie die Körperwahrnehmung. Pilates verhilft Ihnen zu einer besseren Haltung und zu mehr Beweglichkeit.
Hinweis: Sollten die jeweils aktuellen Hygienevorschriften es vorschreiben, dass wir keinen Präsenzkurs durchführen können, dann bieten wir den Kurs online über Zoom an. Sie benötigen einen Laptop/PC oder Smartphone und die Zoom App (diese ist kostenlos). Die Kursgebühr ist in voller Höhe zu entrichten.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
4030/652
Constanze Krohnlizenzierte Pilates- und Yogakursleiterin
mittwochs, 09.00 – 10.30 Uhr
Beginn: 26.04.2023
Vereinshaus ‚Op de Host‘
Raum 7 OG
Schulstr. 1b, 25358 Horst
11 Vormittage
Gebühr: € 99,-
Pilates am Vormittag 2
Beschreibung siehe Kurs 4030/651
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
4030/654
Marina JanneKundalini Yogalehrerin
donnerstags, 19.00 – 20.30 Uhr
Beginn: 02.02.2023
Vereinshaus ‚Op de Host‘
Raum 7 OG
Schulstr. 1b, 25358 Horst
18 Abende
Gebühr: € 118,-
Kundalini Yoga für dich!
• bringe mehr Vitalität, Gelassenheit und Lebensfreude in dein Leben,
• fördere deine eigene Kraft und innere Stabilität, um den Herausforderungen in Alltag und Beruf besser gewachsen zu sein.
Kundalini Yoga ist eine dynamische und doch sehr meditative Yogaform und eine wundervolle Technik, um
• bei sich selbst anzukommen
• tiefe Entspannung zu erfahren und
• das Wohlbefinden von Körper, Seele und Geist zu stärken.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Bitte mitbringen: Ein Getränk, eine Matte, eine Decke zum Einkuscheln, ggfs. ein kleines Kissen.
Während der Laufzeit pausiert der Kurs 2 Wochen, der genaue Zeitraum wird noch bekannt gegeben.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
4030/658
Dr. Constanze BöttcherÄrztin für Radiologie und Nuklearmedizin
Feldenkrais Lehrerin
Dieser Kurs pausiert im 1. Semester 2023!
Vereinshaus ‚Op de Host‘
Raum 7 OG
Schulstr. 1b, 25358 Horst
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung - dienstags
Die FELDENKRAIS-METHODE®, benannt nach ihrem Begründer, dem Physiker Dr. Moshe Feldenkrais (1904-1984) ist eine Lernmethode für Körper und Geist, die gleichermaßen von Profis wie Sportlern, Tänzern und Schauspielern, als auch von Laien, egal welchen Alters, Geschlechts oder Statur betrieben wird.
Hier kommt es nicht darauf an, spezielle Körperzonen zu trainieren, sondern sich die Art der Bewegung bewusst zu machen und zu entdecken, wie leicht und individuell die Bewegungen ausgeführt werden können, immer mit der Frage nach dem mühelosestem Weg unter Ausnutzung der Schwerkraft, wie sind unsere Bewegungsmuster, wie können wir Gewohntes neu erleben.
Ich leite die Stunden-Bewegungslektionen, die meist eine knappe Stunde dauern, verbal an, ausgerichtet nach der Zusammensetzung und den Bedürfnissen der Gruppe. Die Methode ist frei von Ehrgeiz, die Bewegungen sind meist einfach, wenn auch nicht immer ohne Anstrengung und geeignet für alle Altersgruppen und nicht nur für Frauen :)). Sie bringt Bewegungsfreude und Leichtigkeit in unseren Alltag, hilft uns unsere Körperwahrnehmung, die Konzentrationskraft auf spielerische Art zu erhöhen und fördert dadurch die Koordination und das Gleichgewicht. Ganz nebenbei verschwinden häufig auch Rückenschmerzen jeder Art.
Bringt bitte eine Matte mit und Neugier.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
4030/662
Silke RichterFeldenkraislehrerin
montags, 18.45 - 19.45 Uhr
Beginn: 23.01.2023
Vereinshaus ‚Op de Host‘
Raum 7 OG
Schulstr. 1b, 25358 Horst
8 Abende
Gebühr: € 80,-
Kein Kurs am 13.02.2023.
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung - montags
Feldenkrais - „Bewusstheit durch Bewegung“ Feldenkrais ist eine Lernmethode, benannt nach dem Physiker Dr. Moshe Feldenkrais.
In diesem Kurs werden die Teilnehmer sprachlich angeleitet kleine Bewegungen am Boden auszuführen. Sie lernen Bewegungen zu erforschen, wahrzunehmen und wo im Körper die Bewegung beginnt, welche Körperteile beteiligt sind und was sie dabei spüren.
Sie lernen außerdem achtsam mit sich umzugehen. Es spielt keine Rolle, ob es körperliche Beeinträchtigungen gibt. Jeder kann sein Bewegungsrepertoire erweitern, wodurch viele Alltagsbewegungen leichter auszuführen sind, oder vorhandene Schmerzen weniger werden oder gänzlich verschwinden.
Zu diesem Kurs sind alle eingeladen, egal welchen Alters oder Geschlechts mitzumachen.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
4030/663
Silke RichterFeldenkraislehrerin
montags, 18.45 - 19.45 Uhr
Beginn: 24.04.2023
Vereinshaus ‚Op de Host‘
Raum 7 OG
Schulstr. 1b, 25358 Horst
6 Abende
Gebühr: € 60,-
Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung - montags
Beschreibung siehe Kurs 4030/662.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
4030/665
Romy Grimmdienstags, 10.00 – 11.00 Uhr
Beginn: 31.01.2023
Vereinshaus ‚Op de Host‘
Raum 5 EG
Schulstr. 1b, 25358 Horst
15 Vormittage
Gebühr für Mitglieder: € 70,-
für Nichtmitglieder € 73,-
Kein Kurs in den Ferien.
Stuhl- und Sitzgymnastik
- Turnen, Spielen und Entspannen, mit Spaß und Leichtigkeit
Dieser Kurs ist für Menschen mit Bewegungseinschränkungen, Senioren aller Altersstufen und auch nach REHA Maßnahmen geeignet.In einer geselligen Runde wollen wir mit leichter Gymnastik im Sitzen unsere Beweglichkeit verbessern. Der Muskelaufbau und die Kräftigung der Gelenke werden hierbei gefördert. Durch gezielte Übungen werden Verspannungen gelockert und die Durchblutung verbessert. Dehnungs- und Entspannungs-übungen runden das Programm ab.
Bitte Socken oder Gymnastikschuhe mitbringen. Getränke stehen bereit.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
4030/666
Rolf OesemannSeniorTrainer
Wellness- und Gesundheitsberater
donnerstags, 16.30 – 17.30 Uhr
Beginn: 19.01.2023
Vereinshaus „Op de Host“
Raum 5 EG
Schulstr. 1b
25358 Horst
11 Nachmittage
Gebühr: € 72,-
Senioren-Gymnastik Gleichgewicht & Kraft
Ein Übungsprogramm zur Sturzprävention, um in jedem Alter beweglich zu bleiben und Spaß zu haben!Bitte mitbringen: Legere Kleidung, ein Paar Socken oder Turnschuhe, etwas zum Trinken und Freude an der Bewegung.
„Mach mit – dann bleibst du fit“
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
4030/667
Rolf OesemannSeniorTrainer
Wellness- und Gesundheitsberater
donnerstags, 17.45 – 18.30 Uhr
Beginn: 19.01.2023
Vereinshaus „Op de Host“
Raum 7 OG
Schulstr. 1b
25358 Horst
11 Nachmittage
Gebühr: € 72,-
Mach mit – bleib fit!
Bewegung mit Smovey Vibrationsringen- schwingen, bewegen und lächeln
Smovey leistet jede Menge für Ihre Gesundheit und Ihre Fitness:
- aktiviert 97 % der gesamten Muskulatur (fördert die Fettverbrennung)
- vitalisiert mehrere 100 Millionen Körperzellen
- wirkt auf das gesamte fasziale Gewebe
- mobilisiert das Verdauungssystem
- fördert den Stoffwechsel
- massiert und entlastet das Lymphsystem, fördert die Entschlackung
- stärkt das Immunsystem und macht sie widerstandsfähiger
- kräftigt das Herz-Kreislaufsystem und vieles mehr
Das Besondere sind die Stahlkugeln, die sich im Inneren des Spiralschlauches befinden und beim Schwingen der Ringe eine Vibration bewirken, die bis in die Tiefenmuskulatur und die Faszien wirkt, es werden sensorische, motorische und neuronale Reize ausgelöst, die sich auf den gesamten Organismus positiv auswirken.
Smovey eignet sich für Jedermann und bietet einen besonders leichten Einstieg um wieder in Bewegung zu kommen.
Ringe werden im Kurs gestellt.
Bitte bequeme legere Kleidung und festes Schuhwerk mitbringen. Bei günstigen Wetterbedingungen findet der Kurs im Freien statt.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
4030/670
Nina und Dobri Gjurkov
http://tangonido.eu/
dienstags, 18.30 – 20.30 Uhr
Beginn: 10.01.2023
Vereinshaus ‚Op de Host‘,
Raum 7 OG
Schulstr. 1b, 25358 Horst
10 Abende
Gebühr pro Person: € 180,-
TANGO ARGENTINO KURS
- Für Anfänger und Fortgeschrittene
Tango Argentino - die sinnlichste Form der Zweisamkeit.
Wir unterrichten seit über 15 Jahren die klassische "tango de salon" Tanzart. Wenige wissen, dass der Argentinische Tango nicht aus Show Figuren, sondern vielmehr aus einem gemein-samen Gehen besteht. "Caminar" (zu Gehen; die Art des Gehens) und "el abrazo" (umfassen; eine Umarmung) sind zwei grundlegende Begriffe.
Tango Argentino tanzen bedeutet vor allem zu zweit in der Umarmung mit der Musik laufen. Eine nicht choreografierte Bewegung, in der Regel auf kleinstem Raum, mit anderen Menschen gemeinsam, ermöglicht durch das Einhalten einer verbindlichen Tanzrichtung. Der Tanz ist durch die Natürlichkeit der Bewegung für jedes Alter geeignet. Unser Schwerpunkt liegt auf einer entspannten, körpergerechten Haltung, die Voraussetzung für die Kommunikation der Tanzenden ist. Dazu gehört das richtige Atmen, das lockere Stehen und Laufen mit einem besonderen Augenmerk auf die entspannte Rückenmuskulatur und freie Bandscheibe. Richtig praktiziert, ist Tango vergleichbar mit Entspannungsübungen und ein Leben lang tanzbar.
Tango Argentino, dieser außergewöhnliche Paartanz, kann von jüngeren Menschen bis hin ins hohe Alter erlernt und getanzt werden. Voraussetzung ist das Zulassen der Umarmung des Tanzpartners, Entspannung und das Bewegen zu Musik.
Paaranmeldungen sind wünschenswert, aber keine Bedingung.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
Kurs 4030/670
4030/675
Evianit Torres PortuondoAusgebildete Tänzerin und Tanzlehrerin
Samstag und Sonntag
28. + 29.01.2023
Jeweils 14.00 – 16.00 Uhr
Vereinshaus ‚Op de Host‘
Raum 7 OG
Schulstraße 1b
25358 Horst
1 Wochenende
Gebühr pro Person: € 48,-
Salsa Workshop für Anfänger
Evianit Torres Portuondo, LILI genannt, ist ausgebildete Tänzerin und Tanzlehrerin. Sie unterrichtet Folklore, Ballett, Modern Dance, Son, Rumba, Salsa, Mambo, Cha Cha Cha und Zumba®.Sie wurde unter anderem am weltberühmten Cabaret Tropicana in Havanna Cuba ausgebildet und lädt Sie zu einem Salsa Kurs für Anfänger herzlich ein.
Lernen Sie die Grundlagen des Salsa Cubana von einem Profi und lassen Sie Ihr Herz von karibischen Rhythmen erwärmen.
Anmeldungen nur paarweise.
Auf Wunsch der Teilnehmer kann ein Kurs im Anschluss stattfinden.
Während des Semesters gelten die jeweils aktuellen Coronaregeln.
Kurs 4030/675
Evianit Torres Portuondo - genannt LILI -
und Ihr Sohn Dennis Rosenthal