251-250

Duo Manouche Strings
Künstler und Musiker

Freitag, 14.02.2025
19:00 – ca. 21:00 Uhr
Wasmer–Palais
im Obergeschoss (ohne Fahrstuhl)
Königstr. 36
25348 Glückstadt
Gebühr: € 10,-

„Zwischen den Noten des Lebens“ 

Gemeinsames Angebot der VHS Glückstadt und der VHS Horst e. V.

An diesem Abend geben wir ihnen viele Informationen über das interessante Projekt gegen Rassismus und Antiziganismus. Manolito Steinbach nennt es „Zwischen den Noten des Lebens“.

Dies ist ein Thema, welches bisher in unserer Gesellschaft etwas zu kurz gekommen ist. Es gibt einfach zu wenig Informationen und vieles wird durch überlieferte Vorurteile einseitig dargestellt.

Die geplante Veranstaltung besteht aus Lesung, Diskussion und Swing Musik. Es verspricht interessant und kurzweilig zu werden.

Manolito Steinbach, Gitarrist und Kulturbotschafter, steht als Angehöriger der Sinti für die zweite und dritte Generation der Opfer des Nationalsozialismus, darunter hunderttausende Sinti und Roma. Die Erzählungen seiner Großmutter, die das KZ Auschwitz-Birkenau überlebte, prägen ihn bis heute. Deren Schwester und ihre beiden Kinder starben in der Gaskammer von Auschwitz – eine Vergangenheit, die Manolito Steinbach antreibt, öffentlich für Toleranz, Akzeptanz und Respekt gegenüber Minderheiten zu werben. Denn bis zum heutigen Tage erfahren auch Angehörige seiner Volksgruppe Diskriminierung und Ausgrenzung.

Unter dem Motto „Zwischen den Noten des Lebens“ wird Manolito Steinbach episodenhaft über das Schicksal seiner Angehöriger als Opfer des Nationalsozialismus berichten, so wie es ihm seine Großmutter in frühester Kindheit erzählt hat, sowie über seine eigenen Erfahrungen als Angehöriger der Sinti von den Berliner Jugendjahren bis heute.

Gemeinsam mit seinem Freund und musikalischen Begleiter Sorin Ferat an der Violine wird Manolito Steinbach die Lesung musikalisch mit jener mitreißenden Musik begleiten, die ein wesentlicher Bestandteil der Sinti-Kultur ist und die Django Reinhardt in den Dreißiger- und Vierzigerjahren des vorigen Jahrhunderts berühmt gemacht hat: dem Sinti-Swing.

Kurs 251-250

Duo Manouche Strings

 

251-214

Barbara-Elisabeth Gentzen
Klavierlehrerin

dienstags, ab dem 14.01.2025
donnerstags, ab dem 09.01.2025

Terminabsprache mit der Dozentin
unter  0176-84522656
Ort: Jacob-Struve-Schule
Musikraum EG
Heisterender Chaussee 19
25358 Horst

Klavierunterricht

Für Anfänger und Fortgeschrittene

Einzelunterricht - Jede Woche 45 Min. oder 30 Min. in der Schulzeit am Nachmittag.

Gebühr: Siehe Teilnehmerbedingungen Punkt 7
(Ermäßigung für Jugendliche aus dem Amtsbezirk Horst: siehe Teilnahmebedingungen/Widerrufsrecht Punkt 8)

Verbindliche Anmeldung in der VHS Horst.

 

 

251-216

Evgenii Kechter
Diplom Musiklehrer
Tel. 0176 - 3814 9772

montags, ab dem 13.01.2025
ab 14.00 Uhr möglich
fortlaufend
Ort: Betreute Grundschule, Altgebäude OG
Schulstraße
25358 Horst

Gitarre für Anfänger und Fortgeschrittene

In der Kleingruppe oder im Einzelunterricht

Der Inhalt des Unterrichts orientiert sich im Wesentlichen an den Spielfertigkeiten und Wünschen der Teilnehmer.

Eigene Bücher können gerne mitgebracht werden.

Anmeldungen sind jederzeit möglich.

Gebühr: siehe Teilnahmebedingungen Punkt 7
(Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche aus dem Amtsbezirk Horst: siehe Teilnahmebedingungen Punkt 8)

Hinweis: Unter der Rubrik ‚Jugend VHS‘ finden sie unseren Flötenunterricht für Kinder ab 6 Jahren.
Kursnummer: 251-901

 

 

251-220

Holger Blüher
Whiskyexperte

Freitag, 10.01.2025
19.00 – ca. 21.15 Uhr
Vereinshaus „Op de Host“
Raum 5 EG
Schulstraße 1b
25358 Horst
1 Abend
Gebühr: € 33,-

Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.

Blindtasting von Whisk(e)y

Es findet ein Kurzvortrag über das Thema Blindtasting statt. Sie erhalten hierbei Informationen über die Durchführung eines Blindtasting.

Nach diesem Vortrag findet ein Blindtasting statt, wo Sie die Informationen aus dem Vortrag in der Praxis anwenden können. Sie werden 5 Whiskys verkosten und Ihre Ergebnisse werden in der Gruppe besprochen.

Genießen Sie diese unterschiedlichen Whiskys.

Zu den Whiskys wird Wasser und Brot gereicht.

Da 5 Whiskys ausgeschenkt werden, organisieren Sie bitte Ihre Heimfahrt.

 

 

251-221

Holger Blüher
Whiskyexperte

Freitag, 28.02.2025
19.00 – ca. 21.15 Uhr
Vereinshaus "Op de Host"
Raum 5 EG
Schulstraße 1b
25358 Horst
1 Abend
Gebühr: € 33,-

Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.

Vom GRAIN- über SHERRY- zum PORTCASK

Am heutigen Abend erfahren Sie etwas über die unterschiedlichen Herstellungsmöglichkeiten sowie Finishing eines Whiskys.

Sie erleben dabei, wie man aus Wasser oder New Make ein wunderbar farbliches Gemisch unter Verwendung von Zuckerkulör herstellen kann. Sie werden von dem Ergebnis überrascht sein.

Wir besprechen und probieren unterschiedliche Whiskys dabei.

Genießen Sie diese unterschiedlichen Whiskys.

Zu den Whiskys wird Wasser und Brot gereicht.

Da 5 Whiskys ausgeschenkt werden, organisieren Sie bitte Ihre Heimfahrt.

 

 

251-225

Nina und Dobri Gjurkov
http://tangonido.eu/

dienstags, 18.30 – 20.30 Uhr
Beginn: 14.01.2025
Vereinshaus "Op de Host"
Raum 10 OG
Schulstr. 1b, 25358 Horst
10 Abende
Gebühr pro Person: € 180,-

Bitte überweisen Sie Ihre Kursgebühr erst nach dem
1. Kurstag.

TANGO ARGENTINO KURS

- Für Anfänger und Fortgeschrittene

Tango Argentino - die sinnlichste Form der Zweisamkeit.

Wir unterrichten seit 1996 die klassische "tango de salon" Tanzart. Wenige wissen, dass der Argentinische Tango nicht aus Show-Figuren, sondern vielmehr aus einem gemeinsamen Gehen mit der Musik besteht. Eine natürliche Bewegung für jedes Alter geeignet. Unser Schwerpunkt liegt auf einer entspannten, körpergerechten Haltung, das richtige Atmen, das lockere Stehen und Gehen, mit einem besonderen Augenmerk auf die Rückenmuskulatur und freie Bandscheibe. Auf einer unterhaltsamen Art werden die Grundlagen des Paartanzes in theoretischer wie praktischer Form behandelt. Dazu gehört eine Einführung in die Geschichte des Tango Argentinos und dessen musikalische Formen sowie das Einstudieren erster Schritte und Bewegungsmuster. Lassen Sie sich verzaubern von der schwerelosen Melancholie und den hinreißenden Rhythmen des argentinischen Tangos, lösen Sie sich vom Alltagsstress!

Paaranmeldungen sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Tänzerische Vorerfahrungen sind nicht notwendig.

Bitte Tanzschuhe oder auch bequeme Schuhe mitbringen. Für die Damen ist ein Absatzschuh (5 - 7 cm) vorteilhaft. Die Sohlen sollten Drehungen möglich machen, also relativ glatt sein. Weitere Informationen unter www.tangonido.eu.

Kurs 251-225

Kurs 4030/672

 

251-260

Begleitet durch die VHS Horst e.V.

 

Kultur-Abo
Theater- und Konzertbesuche in Hamburg

Bequem mit dem Bus ins Theater.

Warum Theater alleine erleben, wenn es zusammen doppelte Freude macht? Freuen Sie sich gemeinsam mit der Familie, Freunden oder Bekannten auf unterhaltsame Abende, bei denen schon die bequeme Anfahrt im komfortablen Reisebus zum geselligen Ereignis wird.

Sollten Sie Interesse an einem Kultur-Abo haben, dann lassen Sie sich unverbindlich auf unserer Warteliste eintragen.

 

 

Zum Seitenanfang