Liebe VHS Mitglieder, liebe Horster,

Kiek in de Sünn un nich in ‘t Muuslock (Schau in die Sonne und nicht ins Mauseloch). Diese niederdeutsche Weisheit trifft heute besonders zu. Die gegenwärtige geopolitische Lage ist ja recht gruselig. Da tut es gut, in der Nähe Positives zu sehen.

Wir von der VHS Horst möchten dazu beitragen.

In unserem neuen Semester 2025 gibt es wieder Bewährtes und Neues. Seien Sie neugierig auf das Herbstprogramm!

Der aktive Seniorenbeirat der Gemeinde Horst arbeitet nun mit der Volkshochschule eng zusammen und es werden somit neue seniorenbezogene Veranstaltungen angeboten. Das Zauberwort heißt jetzt „Netzwerke“. Horster Institutionen und Vereine machen sich Gedanken, unsere Gemeinde für Senioren noch angenehmer zu gestalten. Hierzu sind neben Kirchengemeinderat, DRK, MTV, VHS, Sozialverbände, Gemeindevertreter, Pflegedienste, Altenheim, Bürgerbusmitarbeiter und weitere Einrichtungen aktiv im Gespräch. Einige Termine sind in diesem Heft schon veröffentlicht.

Die Arbeitsgruppe „BauKultur Horst“ setzt sich nun schon seit drei Jahren für die Beratung zur Gestaltung unseres Ortes ein. Es hat bereits öfter Ortsführungen und Veranstaltungen mit dem Motto „Hausgeschichten“ mit sehr guter Resonanz gegeben. Diese Gruppe wird nun ab diesem Herbstsemester als Kurs unter dem Dach der Volkshochschule arbeiten.

Wir freuen uns auf die frischen Ideen in unserer VHS Horst.

Herzliche Grüße

Hans-Otto Nöhren          Helga Reck
  (1. Vorsitzender)         (2. Vorsitzende)
Zum Seitenanfang